Presse der letzten acht Jahre

zum Thema D-Linie

Presseschau

Neues aus der Tagespresse

Cartoon Zeitungsleser

In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheel­haase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chrono­logisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tages­pressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahl­sperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.

HAZ: „Neue Stadtbahnsteige an der Limmerstraße: Droht zweijährige Sperrung für Busse und Bahnen?”

Noch in diesem Jahrzehnt sollen die Hoch­bahn­steige Leinau­straße und Am Küchen­garten in Linden-Nord ans Netz gehen. Mindestens zwei Jahre dauert die Bauzeit. Sie lässt sich verkürzen, wenn die Üstra die Busse umleitet und den Stadt­bahn­verkehr einstellt. Was bedeutet das für Fahr­gäste? Und was für die Geschäfts­leute und Anwohner?

Artikel weiterlesen

Ältere Artikel

HAZ: „Pro-D-Tunnel ruft zu Einspruch auf”

Mit einer großen Briefaktion hat die Initiative Pro-D-Tunnel 550 direkte Anlieger der geplanten oberirdischen Stadtbahnstrecke über ihre Einspruchsmöglichkeiten aufgeklärt. Das Planfeststellungsverfahren, in dem Bürger Einwände äußern können, soll demnächst beginnen.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Was soll der Quatsch?”

Der Name „D-Linie“ soll verschwinden. Deshalb wird der Stadtbahnumbau zwischen Küchengarten und Raschplatz künftig den Namen „Zehn Siebzehn“ tragen. Dieser Umbenennung begegnen viele Hannoveraner mit Skepsis.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Die D-Linie verschwindet”

Was in den vergangenen Jahren unter dem Begriff D-Linie Politiker, Planer und Einwohner beschäftigt hat, firmiert künftig als Projekt „Zehn Siebzehn“ – der behindertengerechte Umbau der oberirdischen Stadtbahnstrecke zwischen Küchengarten und Raschplatz samt zugehöriger Gestaltung des Straßenraums.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Taxis sollen Umwege fahren”

Der geplante Ausbau der Stadtbahnlinie 10 führt zu Streit um die Verkehrsführung am Bahnhof. Für Taxikunden, die in einen Wagen auf dem Halteplatz vor der Ernst-August-Galerie einsteigen, verdoppelt sich die Entfernung, wenn sie etwa zum Amtsgericht im Volgersweg wollen.

Artikel weiterlesen

NP: „So retten PR-Profis die D-Linie”

40 bis 50 Millionen Euro soll die Erneuerung der Stadtbahnlinien 10 und 17 in der Innenstadt kosten. Damit das umstrittene Projekt ein besseres Image bekommt, gibts schon Vorschläge von Werbeagenturen. Für den Bau umstrittene Begriffe wie „langfristig sinnvoll“ sollen vermieden werden.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Demonstration gegen D-Linie auf Opernplatz”

Am Sonnabend hat ab 13 Uhr die Demonstration gegen den oberirdischen Ausbau der D-Linie stattgefunden. Etwa 100 Demonstranten hatten sich mit Plakaten am Opernplatz eingefunden. Unter den Teilnehmern war auch CDU-Oberbürgermeisterkandidat Matthias Waldraff. Er forderte, das aktuell laufende Verfahren sofort auszusetzen.

Artikel weiterlesen