Presse der letzten acht Jahre

zum Thema D-Linie

Presseschau

Neues aus der Tagespresse

Cartoon Zeitungsleser

In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheel­haase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chrono­logisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tages­pressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahl­sperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.

HAZ: „Neue Stadtbahnsteige an der Limmerstraße: Droht zweijährige Sperrung für Busse und Bahnen?”

Noch in diesem Jahrzehnt sollen die Hoch­bahn­steige Leinau­straße und Am Küchen­garten in Linden-Nord ans Netz gehen. Mindestens zwei Jahre dauert die Bauzeit. Sie lässt sich verkürzen, wenn die Üstra die Busse umleitet und den Stadt­bahn­verkehr einstellt. Was bedeutet das für Fahr­gäste? Und was für die Geschäfts­leute und Anwohner?

Artikel weiterlesen

Ältere Artikel

NP: „700.000 Euro kommen in den Keller”

Es ist Geld, mit dem kein Stück Straße schöner wird. Kein barriere­freier Hoch­bahn­steig zumindest in Teilen gebaut werden kann und kein Meter neue Gleise verlegt wird. Allein 700 000 Euro verschwinden für den Umbau der D-Linie sozusagen in den Kata­komben Hannovers. Diese Summe zumindest veranschlagt das hannoversche Ingenieur­büro GRBV in einem Gutachten für die konstruktive Verstärkung einer nie genutzten Warte­halle unter dem alten Zentralen Omnibus­bahnhof (ZOB).

Artikel weiterlesen

HAZ: „Wird es auf dem Hochbahnsteig eng?”

Die Initiative Pro-D-Tunnel lässt den alten Streit um die Halte­stelle vor der Ernst-August-Galerie wieder aufflammen. Das Gremium befürchtet, dass die Halte­stelle nicht nur von Kunden der Ernst-August-Galerie, sondern auch von Fahr­gästen der Deutschen Bahn benutzt werden könnte – was bedeutet, es könnte auf dem Bahnsteig eng werden.

Artikel weiterlesen