Presse der letzten acht Jahre

zum Thema D-Linie

Presseschau

Neues aus der Tagespresse

Cartoon Zeitungsleser

In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheel­haase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chrono­logisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tages­pressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahl­sperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.

HAZ: „Neue Stadtbahnsteige an der Limmerstraße: Droht zweijährige Sperrung für Busse und Bahnen?”

Noch in diesem Jahrzehnt sollen die Hoch­bahn­steige Leinau­straße und Am Küchen­garten in Linden-Nord ans Netz gehen. Mindestens zwei Jahre dauert die Bauzeit. Sie lässt sich verkürzen, wenn die Üstra die Busse umleitet und den Stadt­bahn­verkehr einstellt. Was bedeutet das für Fahr­gäste? Und was für die Geschäfts­leute und Anwohner?

Artikel weiterlesen

Ältere Artikel

NP: „Nächster Schritt in Richtung Steintor-Bebauung”

Worte wie „Hütchen­spieler­trick“ oder „Nebel­kerze“. Eine CDU-Fraktion, die aus Protest wegen eines kurz­fristigen rot-grünen Änderungs­antrags an der Abstimmung nicht teilnimmt, und Zuhörer, die bei Wort­beiträgen der Opposition klatschen: Die Diskussion um die Stein­tor-Bebauung in der gemein­samen Sitzung von Umwelt- und Bau­ausschuss führte Rot-Grün vor Augen, dass sein Bauprojekt das Zeug dazu hat, zu einem zentralen Thema im Kommunal­wahl­kampf 2016 zu werden.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Verhindert alte U-Bahnstation Neubau am Steintor?”

Das Ringen um die Bebauung des Steintor­platzes geht weite – erneut hat sich der Bau­ausschuss des Rates lange mit dem Streit­thema befasst, den Beschluss aber vertagt. Die CDU macht sich auch über die ungenutzte U-Bahnstation unter dem Platz Sorgen: Wenn das Steintor bebaut wird, stünden sie nicht mehr zur Verfügung.

Artikel weiterlesen

NP: „Stoppen Rechtsprobleme Steintorpläne?”

Es war eine turbulente November­sitzung des Stadt­bezirks­rates Mitte – mit dem Ergebnis, dass sich keine Mehr­heit für die Bebauung des Steintor­platzes fand. Aus Sicht der Stadt kein Problem. Sie beruft sich auf einen Beschluss aus dem Jahr 1996, nach dem Entscheidungen der Bezirks­räte durch den Verwaltungs­aus­schuss des Rates aus­gehebelt werden können. Dort hat Rot-Grün eine sichere Mehrheit. Und die beiden Fraktionen haben sich schon deutlich für das Projekt ausgesprochen.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Bebauung des Steintors abgelehnt”

Der Bezirksrat Mitte hat die Pläne zur Bebauung des Steintor­platzes abgelehnt. Das bedeutet aber nicht, dass das Projekt gekippt ist. Der Verwaltungs­aus­schuss, besetzt mit Politikern aus dem Rat, kann in seiner Sitzung anders entscheiden. Auf Rats­ebene sind sich SPD und Grüne ohnehin einig, die Bebauung zu unterstützen.

Artikel weiterlesen

NP: „Das Ende der Tunnelträume?”

Beerdigt die geplante Bebauung des Steintor­platzes für immer alle Träume einer Fort­setzung des unter­irdischen Stadt­bahn­ausbaus? Das jedenfalls fürchtet die Initiative Pro-D-Tunnel, die seit Jahren für die Verwirk­lichung der Tunnel­lösung kämpft, die ursprünglich für die D-Linie vorgesehen war.

Artikel weiterlesen

Bild: „Ampel-Blackout vorm Bahnhof”

Im Slalom huschen Fußgänger über die Straße, suchen eine sichere Lücke im Verkehr. Auto­fahrer steigen genervt auf die Bremse. Bahnen schieben sich klingelnd durch die Massen. Ein aufge­brachter Mann zeigt einem Bus­fahrer frech den Mittel­finger. Die wichtigste City-Ampel ist kaputt – und Hannover sieht rot!

Artikel weiterlesen

NP: „Platzangst am Steintor”

Zwei Wohn- und Geschäfts­gebäude sollen auf Hannovers Steintor­platz entstehen. Geht es nach dem Willen der Stadt, könnte deren Bau schon 2017 beginnen. Voraus­gesetzt, die Politik spielt mit. Und danach sieht es aus. Sowohl SPD als auch Grüne signali­sieren bereits ihre Unter­stützung für das Projekt. Ganz anders die Opposition.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Der Steintorplatz verändert sein Gesicht”

Die nächste Groß­bau­stelle in der Innen­stadt: Die Stadt macht ernst mit ihrer Planung, den Stein­tor­platz bebauen zu lassen. Die Gespräche mit dem Investor sind weit fortgeschritten. Nach HAZ-Infor­mationen handelt es sich um das Unter­nehmen Hochtief, das unter anderem auch am Marstall neu baut.

Artikel weiterlesen

HAZ: „40 Jahre Drunter und Drüber”

Seit dem September 1975 fahren U-Bahnen durch Hannover: Das „Jahr­hundert­ereignis“ Tunnel­bau soll die Stadt für Autos zur Stadt für Menschen machen. Zehn Jahre nach dem ersten „Ramm­schlag“ am Water­loo­platz lief unter dem Haupt­bahnhof der erste Stadt­bahn­wagen mit der Typen­bezeichnung TW 6001 in die U-Bahn-Station ein.

Artikel weiterlesen