Presse der letzten acht Jahre

zum Thema D-Linie

Presseschau

Neues aus der Tagespresse

Cartoon Zeitungsleser

In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheel­haase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chrono­logisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tages­pressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahl­sperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.

HAZ: „Neue Stadtbahnsteige an der Limmerstraße: Droht zweijährige Sperrung für Busse und Bahnen?”

Noch in diesem Jahrzehnt sollen die Hoch­bahn­steige Leinau­straße und Am Küchen­garten in Linden-Nord ans Netz gehen. Mindestens zwei Jahre dauert die Bauzeit. Sie lässt sich verkürzen, wenn die Üstra die Busse umleitet und den Stadt­bahn­verkehr einstellt. Was bedeutet das für Fahr­gäste? Und was für die Geschäfts­leute und Anwohner?

Artikel weiterlesen

Ältere Artikel

Bild: „Hilfe, diese Baustelle macht uns kaputt”

Am Bürgersteig türmen sich Asphaltbrocken, Erdhügel und Schutt. Autos rumpeln im Schritttempo durch einen Irrgarten aus Baken und Baumaschinen. RIESEN-AUFRISS IN DER GOETHESTRASSE. Nur Arbeiter sieht man nicht... Die Nerven von Anwohnern, Geschäftsleuten und Gastronomen zwischen Goetheplatz und Leibnizufer liegen blank.

Artikel weiterlesen

HAZ: „Tunnellösung kommt wieder ins Spiel”

Nach Bekanntwerden der Kostenrisiken für den Bau der oberirdischen Stadtbahnstrecke von der Glocksee durch die City zum Raschplatz fordern Projektgegner einen Planungsstopp. Sowohl die CDU-Regionfraktion als auch die Initiative Pro-D-Tunnel rücken stattdessen die Tunnellösung wieder in den Fokus.

Artikel weiterlesen

Bild: „Infra investiert 35 Mio Euro”

Der Bau der D-Linie (10, 17) stellt die City seit drei Jahren auf den Kopf – und Autofahrer und Anwohner auf die Nervenprobe. Jetzt ist sie auf der Zielgeraden! Am Montag startet die Infrastrukturgesellschaft (Infra) mit der Neugestaltung des Bereichs zwischen Steintor bis Goetheplatz. Im Oktober soll alles fertig sein.

Artikel weiterlesen

Bild: „Bröckel-Alarm in der City”

Für Radler, Biker und Autofahrer wird die Joachimstraße zum gefährlichen Pflaster. Im Asphalt klaffen tiefe Löcher und Risse – Bröckel-Alarm! Im Mai 2017 rollte die letzte Stadtbahn über die Joachimstraße, danach klemmte die Üstra das Gleis zum Aegi ab. Die Bahnen fahren nun zum Raschplatz.

Artikel weiterlesen