Presse der letzten acht Jahre

zum Thema D-Linie

Presseschau

Neues aus der Tagespresse

Cartoon Zeitungsleser

In diesem Bereich lesen Sie Aktuelles aus der Presse zum Thema D-Tunnel, „Projekt 10/17”, „Scheel­haase-Lösung” etc. Die Beiträge werden chrono­logisch angezeigt (die vier neuesten zuerst), ältere Beiträge aus dem Archiv stetig hinzugefügt. Alle Artikel stehen online bei den jeweiligen Tages­pressen und öffnen sich in einem neuen Browser-Fenster, womöglich müssen Sie bei neueren Artikeln noch mit einer Bezahl­sperre rechnen. Haben Sie auch interessante Artikel entdeckt, schreiben Sie bitte an den Webmaster.

HAZ: „Neue Stadtbahnsteige an der Limmerstraße: Droht zweijährige Sperrung für Busse und Bahnen?”

Noch in diesem Jahrzehnt sollen die Hoch­bahn­steige Leinau­straße und Am Küchen­garten in Linden-Nord ans Netz gehen. Mindestens zwei Jahre dauert die Bauzeit. Sie lässt sich verkürzen, wenn die Üstra die Busse umleitet und den Stadt­bahn­verkehr einstellt. Was bedeutet das für Fahr­gäste? Und was für die Geschäfts­leute und Anwohner?

Artikel weiterlesen

Ältere Artikel

HAZ: „Ist der neue Bahnsteig zu eng?”

Nach Ansicht des Senioren­beirats und von Kommunal­politikern ist die End­halte­stelle der D-Linie am Rasch­platz für Fahr­gäste ausge­sprochen gefährlich. „Der Hoch­bahn­steig ist für eine End­halte­stelle einfach zu schmal“, sagte Michael Timpe vom Senioren­beirat der Stadt im Stadt­bezirks­rat Mitte am Montag­abend.

Artikel weiterlesen

NP: „Ampel-Chaos am Steintor”

Die Ampeln am Stein­tor funktio­nierten nicht so wie gewünscht, zeigten regel­mäßig falsche Signale. Die für den Umbau der D-Linie zuständige Infra hat darauf reagiert – und diese kurzer­hand abschalten lassen. Am 20. November müssen die Ampeln allerdings wieder funktionieren. Dann sollen wieder Autos am Steintor rollen.

Artikel weiterlesen

NP: „Linie 12: Eine neue Straßenbahn für Linden?”

Halten die Bahnen der Üstra bald an einer neuen Station vor dem Ihme-Zentrum? Das jedenfalls ist ein Szenario, mit dem sich die Region derzeit beschäftigt. Bei einem runden Tisch zum Hoch­bahn­steig Küchen­garten brachte Verkehrs­dezernent Ulf-Birger Franz nach Informati­onen der NP eine neue Linie 12 ins Spiel und sorgte damit für Aufsehen bei vielen Teilnehmern.

Artikel weiterlesen

HAZ: „D-Linie geht Montag in Betrieb”

Die oberirdische Strecke der neu gebauten D-Linie der Stadtbahn ist vom kommenden Montag an befahrbar. Um 4.03 startet dann in Ahlem die erste Bahn der Linie 10 in Richtung Innenstadt. Im Bereich zwischen dem Raschplatz und dem Goetheplatz wird dennoch weiter gebaut.

Artikel weiterlesen

Bild: „Es fährt kein Zug nach Irgendwo”

Sie warten. Und warten. Und warten... Die Üstra-Haltestelle Hauptbahnhof. Glashäuschen, Sitzbank, davor die Stadtbahngleise. Menschen mit Gepäck, mit Einkaufstüten, mit Kind und Kegel. Alles normal soweit. Nur, dass hier seit fünf Monaten weder Busse noch Stadtbahnen halten...

Artikel weiterlesen

NP: „Was wird aus den Gleisen zum Aegi?”

Seit Mai rollen keine Bahnen der Üstra mehr oberirdisch zum Aegidien­tor­platz in Hannover. Genug Zeit für die Natur, sich neue Räume zu erobern. Langsam aber sicher wuchern Teile der Gleise mit Grün zu – so als solle erst einmal Gras wachsen über die Frage, was mit dem nicht mehr benötigten Strecken­arm der D-Linie geschehen soll.

Artikel weiterlesen